Diplom-Studiengänge für Ingenieurstudenten (Nichttechnisches Wahlpflichtfach)
Gesamtansicht – Sommersemester 2025
-
Seminar – Ingenieurpädagogik
- Lehrperson
-
- Prof. Dr. Steffen Kersten
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 30
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über Opal
- Termine
-
Wochentag Uhrzeit Ort Durchführung Freitag 2. Doppelstunde 151 In Präsenz - Beschreibung
-
Die Studierenden lernen die grundlegenden Aufgaben der Mitarbeiterführung kennen. Sie werden befähigt, kommunikative Prozesse der Personalführung zweckbezogen und zielgruppenorientiert zu gestalten. Das schließt sowohl die Gestaltung zwischenmenschlicher Kommunikationsprozesse als auch die Strukturierung von Informationsflüssen in Institutionen ein.
Es werden grundlegende psychologische Modelle kommunikativer Prozesse eingeführt und Gestaltungsgrundsätze und -möglichkeiten diese Prozesse in Abhängigkeit der Kommunikationsabsichten diskutiert und geübt. - Literatur
-
- Literaturliste im Opal
- https://tud.link/knve
- Zuordnungen
-
- Nicht modular
-
- Diplom-Studiengänge für Ingenieurstudenten (Nichttechnisches Wahlpflichtfach)