Lehramt an berufsbildenden Schulen (Staatsexamen)

GesamtansichtSommersemester 2025

EGS-SEBS-1
(Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation)

EGS-SEBS-2
(Fachliche Vertiefung und Erweiterung)

EGS-SEBS-3
(Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation)

EW-SEBS-BW-5
(Grundlagen und Methoden der empirischen Forschung)

EW-SEBS-BW-6
(Komplexe Unterrichtsverfahren und Medienanwendungen im berufsbildenden Unterricht)

EW-SEBS-BW-8
(Vertiefung zur Berufspädagogik)

EW-SEBS-FT-M 02
(Chemie der Beschichtungsstoffe)

EW-SEBS-FT-M 15
(Farb - und Beschichtungstechnologie)

EW-SEBS-FT-M 17
(Berufliche Didaktik – Lernen im Arbeitsaufgabenbezug FTRG u. OT)

EW-SEBS-FT-Block B
(Blockpraktikum B – BFTRG u. OT ((in SO 2012 - EW-SEBS-FT-SPS 3))

EW-SEBS-GPF-10
(Handlungsfelder der Berufsfelddidaktik )

EW-SEBS-GPF-11
(Angewandte Ethik)

EW-SEBS-GPF-12
(Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen)

EW-SEBS-GPF-13
(Berufsfelddidaktische Vertiefung)

EW-SEBS-GPF-G-14
(Grundlagen der Zahnmedizin)

EW-SEBS-GPF-G-16
(Gesundheitsökonomie und -management)

EW-SEBS-GPF-G-17
(Gesundheitswissenschaftliches Projekt)

EW-SEBS-GPF-SPS2
(Schulpraktische Übungen)

EW-SEBS-GPF-SPS3
(Blockpraktikum B)

EW-SEBS-GPF-P-14
(Einführung in die Grundlagen der Pflegewissenschaft)

EW-SEBS-GPF-P-15
(Pflegeforschung im Kontext klinischer Pflegephänomene)

EW-SEBS-GPF-P-17
(Pflegewissenschaftliches Projekt)

MN-SEBS-CHE-12b
(Schulpraktische Übungen Chemie)

MN-SEBS-CHE-13
(Fachdidaktik II: Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht)

MN-SEBS-CHE-14
(Blockpraktikum B Chemie)

EW-SEBS-SP-M01
(Einführung in die Sozialpädagogik und Berufsfeldanalyse)

EW-SEBS-SP-M02
(Adressaten und Arbeitsfelder der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-M03
(Geschichte der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-M06
(Didaktische Grundlagen der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-M07
(Sozialpädagogische Handlungsmethoden)

EW-SEBS-SP-M09
(Recht und Organisation der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-M10
(Bildung im Lebenslauf)

EW-SEBS-SP-M11
(Didaktik der Sozialpädagogik – Vertiefung)

EW-SEBS-SP-M12
(Blockpraktikum B)

EW-SEBS-SP-M13
(Theorien der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-M14
(Sozialpädagogisches Projekt)

EW-SEBS-SP-M15
(Pädagogik der Kindheit)

EW-SEBS-LEH-04
(Kundenorientierung bei Beschaffung und Produktion in Gewerbe und Haushalt)

EW-SEBS-LEH-06
(Berufsfeldlehre/ Berufsfelddidaktik des Berufsfeldes „Ernährung und Hauswirtschaft“)

EW-SEBS-LEH-SPÜ
(Schulpraktische Übungen (SPÜ) – LEH)

EW-SEBS-LEH-08
(Wirtschaftslehre der Arbeits- und Ausbildungsstätten des Berufsfeldes „Ernährung und Hauswirtschaft“)

EW-SEBS-LEH-10
(Berufsfelddidaktik „Ernährung und Hauswirtschaft“)

EW-SEBS-LEH-Block
(Blockpraktikum B – LEH)

EW-SEBS-LEH-11
(Wissenschaftstheoretische Grundlagen)

EW-SEBS-LEH-12
(Spezialisierung im Berufsfeld „Ernährung und Hauswirtschaft“)

EW-SEBS-LEH2-01
(Beschaffung und Produktion in Gewerbe und Haushalt)

EW-SEBS-LEH2-03
(Vertiefung im Berufsfeld „Ernährung und Hauswirtschaft“)

EW-SEBS-LPT 10
(Berufliche Didaktik Labor- und Prozesstechnik: Lernen im Arbeitsaufgabenbezug)

EW-SEBS-LPT-SPÜ
(Schulpraktische Übungen Labor- und Prozesstechnik)

EW-SEBS-LPT-Block B
(Blockpraktikum B - Labor- und Prozesstechnik)

EW-SEBS-BT-M 16
(Berufliche Didaktik – Lernen im Arbeitsaufgabenbezug BT)

EW-SEBS-BT-Block B
(Blockpraktikum B – BT)

EW-SEBS-HT-M 13
(Berufliche Didaktik – Lernen im Arbeitsaufgabenbezug HT)

EW-SEBS-HT-Block B
(Blockpraktikum B – HT)

EW-SEBS-BW-2 (SO 2023)
(Gestaltung von Lernumgebungen beruflicher Bildung)

EW-SEBS-BW-4 (SO 2023)
(Grundlagen und Methoden der empirischen Forschung)

EW-SEBS-BW-5 (SO 2023)
(Gestaltung problembasierter Lernumgebungen beruflicher Bildung)

EGS-SEBS-T1-1 (SO 2023)
(Grundlagen Medienbildung und politische Bildung)

EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023)
(Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation)

EGS-SEBS-T2-1 (SO 2023)
(Medienbildung)

EW-SEBS-HT-BHT
(Berufsarbeit Holztechnik)

EW-SEBS-HT-BD I
(Berufliche Didaktik – Naturwissenschaftliche Aspekte Holztechnik)

EW-SEBS-HT-Block B (SO 2023)
(Blockpraktikum B Holztechnik)

EW-SEBS-LEH-1-24
(Grundlagen der Chemie)

EW-SEBS-LEH-1-25
(Wirtschaftslehre der Arbeitsund Ausbildungsstätten des Berufsfeldes)

EW-SEBS-LEH-1-26
(Ernährungswissenschaftliche Grundlagen: Humanernährung)

EW-SEBS-LEH-1-29
(Berufsfelddidaktisches Unterrichten)

EW-SEBS-LEH-1-31
(Schulpraktische Übung in der Fachrichtung Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft)

EW-SEBS-FT-CHB
(Chemie der Beschichtungsstoffe)

EW-SEBS-FT-BFT
(Berufsarbeit Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik)

EW-SEBS-FT-BD I
(Berufliche Didaktik – Naturwissenschaftliche Aspekte Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik)

EW-SEBS-FT-TEX
(Textilwarenkunde und Wohnraumgestaltung)

EW-SEBS-FT-Block B (SO 2023)
(Blockpraktikum B Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik)

EW-SEBS-BT-BBT
(Berufsarbeit Bautechnik)

EW-SEBS-BT-BD I
(Berufliche Didaktik – Naturwissenschaftliche Aspekte Bautechnik)

EW-SEBS-BT-Block B (SO 2023)
(Blockpraktikum B Bautechnik)

EW-SEBS-CT-01-1
(Berufsarbeit Chemietechnik)

EW-SEBS-CT-01-10
(Berufliche Didaktik I: naturwissenschaftliche Aspekte in der Chemietechnik und Experimentallehre)

EW-SEBS-CT-01-12
(Schulpraktische Übungen Chemietechnik)

EW-SEBS-CT-01-19
(Blockpraktikum B Chemietechnik)

EW-SEBS-CT-01-20
(Berufliche Didaktik III: Inklusionssensibles Lehren und Lernen im Arbeitsaufgabenbezug Chemietechnik)

EW-SEBS-CT-02-1
([2. Fachrichtung:] Berufsarbeit Chemietechnik)

EW-SEBS-CT-02-10
([2. Fachrichtung:] Berufliche Didaktik I: naturwissenschaftliche Aspekte in der Chemietechnik und Experimentallehre)

EW-SEBS-CT-02-12
([2. Fachrichtung:] Schulpraktische Übungen Chemietechnik)

EW-SEBS-CT-02-19
([2. Fachrichtung:] Blockpraktikum B Chemietechnik )

EW-SEBS-CT-02-20
([2. Fachrichtung:] Berufliche Didaktik III: Inklusionssensibles Lehren und Lernen im Arbeitsaufgabenbezug Chemietechnik)

EW-SEBS-GPF-01 (SO 2023)
(Berufsfeldwissenschaft)

EW-SEBS-GPF-03 (SO 2023)
(Der Körper des Menschen)

EW-SEBS-GPF-04 (SO 2023)
(Einführung in die berufsfeldspezifische Didaktik)

EW-SEBS-GPF-05 (SO 2023)
(Gesundheitswissenschaften)

EW-SEBS-GPF-06 (SO 2023)
(Pathomechanismen)

EW-SEBS-GPF-07 (SO 2023)
(Gesundheitspsychologie)

EW-SEBS-GPF-17 (SO 2023)
(Zielgruppenspezifische gesundheitliche Versorgung)

EW-SEBS-LEH-2-25
([2. Fachrichtung:] Wirtschaftslehre der Arbeitsund Ausbildungsstätten des Berufsfeldes)

EW-SEBS-LEH-2-26
([2. Fachrichtung:] Ernährungswissenschaftliche Grundlagen: Humanernährung)

EW-SEBS-LEH-2-29
([2. Fachrichtung:] Berufsfelddidaktisches Unterrichten)

EW-SEBS-LEH-2-31
([2. Fachrichtung:] Schulpraktische Übung in der Fachrichtung Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft)

EW-SEBS-LEH-2-38
([2. Fachrichtung:] Projekte im Kontext Berufsbildender Schulen)

EW-SEBS-SP-01-M01
(Einführung in die Sozialpädagogik und Berufsfeldanalyse)

EW-SEBS-SP-01-M02
(Adressaten und Arbeitsfelder der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-01-M03
(Einführung in die Geschichte der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-01-M08
(Grundlagen der beruflichen Didaktik Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-01-M09
(Sozialpädagogische Handlungsmethoden)

EW-SEBS-SP-01-M11
(Recht und Organisation der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-01-M12
(Bildung im Lebenslauf)

EW-SEBS-SP-01-M13
(Berufliche Didaktik Sozialpädagogik - Vertiefung)

EW-SEBS-SP-01-M14
(Blockpraktikum B in der Fachrichtung Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-01-M15
(Theorien der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-01-M16
(Sozialpädagogisches Projekt)

EW-SEBS-SP-01-M17
(Pädagogik der Kindheit)

EW-SEBS-SP-02-M01
([2. Fachrichtung:] Einführung in die Sozialpädagogik und Berufsfeldanalyse)

EW-SEBS-SP-02-M02
([2. Fachrichtung:] Adressaten und Arbeitsfelder der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-02-M03
([2. Fachrichtung:] Einführung in die Geschichte der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-02-M08
([2. Fachrichtung:] Grundlagen der beruflichen Didaktik Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-02-M09
([2. Fachrichtung:] Sozialpädagogische Handlungsmethoden)

EW-SEBS-SP-02-M11
([2. Fachrichtung:] Recht und Organisation der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-02-M13
([2. Fachrichtung:] Berufliche Didaktik Sozialpädagogik - Vertiefung)

EW-SEBS-SP-02-M14
([2. Fachrichtung:] Blockpraktikum B in der Fachrichtung Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-02-M15
([2. Fachrichtung:] Theorien der Sozialpädagogik)

EW-SEBS-SP-02-M16
([2. Fachrichtung:] Sozialpädagogisches Projekt)

EW-SEBS-ET-01-BFD
(Berufsfeldlehre / Berufliche Didaktik )

EW-SEBS-ET-01-KUG
(Kompetenzorientiert Unterricht gestalten Elektrotechnik und Informationstechnik)

EW-SEBS-ET-01-SPÜ
(Schulpraktische Übungen in der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik)

EW-SEBS-ET-01-BPB
(Blockpraktikum B in der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik)

EW-SEBS-ET-01-FBP
(Fachbezogenes Projekt)

EW-SEBS-MMT-01-BfD
(Berufsfeldlehre / Berufliche Didaktik)

EW-SEBS-MMT-01-KUG
(Kompetenzorientiert Unterricht gestalten)

EW-SEBS-MMT-01-BPB
(Blockpraktikum B in der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik)

EW-SEBS-MMT-01-SPÜ
(Schulpraktische Übungen in der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik)

EW-SEBS-MMT-PT-01-FPP
(Fachbezogenes Projekt – Produktion und Planung )

EW-SEBS-MMT-02-KUG
(2. Fachrichtung - Kompetenzorientiert Unterricht gestalten)

EW-SEBS-MMT-02-SPÜ
(2. Fachrichtung - Schulpraktische Übungen in der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik)

EW-SEBS-MMT-02-BPB
(2. Fachrichtung - Blockpraktikum B in der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik)

EW-SEBS-FZT-02-BfD
(2. Fachrichtung Fahrzeugtechnik - Berufsfeldlehre und Berufliche Didaktik)

EW-SEBS-FZT-02-SPÜ
(2. Fachrichtung Fahrzeugtechnik - Schulpraktische Übungen in der Fachrichtung Fahrzeugtechnik)

EW-SEBS-FZT-02-KUG
(2. Fachrichtung Fahrzeugtechnik - Kompetenzorientiert Unterricht gestalten)

EW-SEBS-FZT-02-BPB
(2. Fachrichtung Fahrzeugtechnik - Blockpraktikum B in der Fach-richtung Fahrzeugtechnik)

MN-SEBS-CHE 15
(Fachdidaktik I: Grundlagen und Erarbeitung der Basiskonzepte der Chemie)

MN-SEBS-CHE 16
(Schulpraktische Übungen im Fach Chemie)

MN-SEBS-CHE 17
(Fachdidaktik II: Technische Aspekte im Chemieunterricht)

MN-SEBS-CHE 18
(Fachdidaktik III: Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht)

MN-SEBS-CHE 19
(Blockpraktikum B im Fach Chemie)