Lehramt an Grundschulen (Staatsexamen)
Grundschuldidaktik (LAPO 2023) – Sommersemester 2025
EW-SEGS-SPÜ (SO 2023)
(Schulpraktische Übungen in der Grundschule)
-
Praktikum – Schulpraktische Übungen für die Grundschuldidaktik (von GSP/Ma angeboten)
- Lehrperson
-
- Julian Kriegel
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 15
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Datum Uhrzeit Ort Durchführung bis WEB 136 In Präsenz bis WEB 222 In Präsenz - Beschreibung
-
Die Veranstaltung begleitet Ihre schulpraktischen Übungen in der Grundschuldidaktik im Unterrichtsfach Mathematik (für Studierende, die KEIN Kernfach Mathematik haben) mit einer obligatorischen Einführung- und Auswertungsveranstaltung.
Bitte schreiben Sie sich erst bei Opal ein, wenn Sie Ihren Praktikumsplatz im Praktikumsportal gebucht haben. - Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-SPÜ – Schulpraktische Übungen in der Grundschule
- EW-SEGS-SPÜ (SO 2023) – Schulpraktische Übungen in der Grundschule
-
Praktikum – Begleitveranstaltung SPÜ
- Lehrperson
-
- Ines Röhrborn
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 20
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Beschreibung
- Die Blockveranstaltung zur Einführung in die SPÜ stellt eine verpflichtende inhaltliche und organisatorische Grundlage des Praktikums dar. Die schulbezogene Einschreibung erfolgt über das Praktikumsportal. Dort entnehmen die Teilnehmenden Zeit und Ort der Einführungsveranstaltungen, die gestaffelt nach Praktikumsschulen stattfinden.
- Literatur
- sh. Teilnehmerskript
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-SPÜ – Schulpraktische Übungen in der Grundschule
- EW-SEGS-SPÜ (SO 2023) – Schulpraktische Übungen in der Grundschule
-
Seminar – SPÜ Begleitveranstaltung
- Lehrperson
-
- Janine Kuchel
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 20
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Datum Uhrzeit Ort Durchführung – In Präsenz - Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-SPÜ – Schulpraktische Übungen in der Grundschule
- EW-SEGS-SPÜ (SO 2023) – Schulpraktische Übungen in der Grundschule
EW-SEGS-BPB (SO 2023)
(Blockpraktikum B in der Grundschule)
-
Praktikum – Einführungs-und Auswertungsveranstaltung Blockpraktikum B
- Lehrperson
-
- Ines Röhrborn
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 15
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Literatur
- sh. Teilnehmer-Skript
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-BPB – Blockpraktikum B in der Grundschule
- EW-SEGS-BPB (SO 2023) – Blockpraktikum B in der Grundschule
-
Praktikum – Blockpraktikum B Grundschuldidaktik Mathematik - Einführungsveranstaltung Praktikum im Sommer
- Lehrperson
-
- Lena Volke
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 20
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Einschreibefrist
- Von bis
- Termine
-
Datum Uhrzeit Ort Durchführung bis HSZ 301 In Präsenz bis (HSZ 301) In Präsenz - Beschreibung
-
Diese Einführungsveranstaltung richtet sich an alle Studierende, die ihr Blockpraktikum B in der Grundschuldidaktik absolvieren und sich da für das fach Mathematik entscheiden. Das Praktikum findet Ende August/ September statt.
Bitte buchen Sie Ihre Praktikumsplätze über das Praktikumsportal und schreiben Sie sich bei Opal ein. - Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-BPB – Blockpraktikum B in der Grundschule
- EW-SEGS-BPB (SO 2023) – Blockpraktikum B in der Grundschule
-
Seminar – BPB Begleitveranstaltung
- Lehrperson
-
- Karen Wittig
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 20
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- Über URL einschreiben
- Termine
-
Datum Uhrzeit Ort Durchführung – In Präsenz - Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-BPB – Blockpraktikum B in der Grundschule
- EW-SEGS-BPB (SO 2023) – Blockpraktikum B in der Grundschule
-
Praktikum – Einführung Blockpraktikum B / GSD Deutsch
- Lehrperson
-
- Dr. Kristina Dietrich
- Maximale Teilnehmeranzahl
- 15
- Einschreibung
-
- Einschreibung über
- OPAL
- Zuordnungen
-
- Modular
-
- EW-SEGS-BPB – Blockpraktikum B in der Grundschule
- EW-SEGS-BPB (SO 2023) – Blockpraktikum B in der Grundschule