Konsekutiven Masterstudiengang Digital Humanities

GesamtansichtSommersemester 2025

GSW-MA-DH 1.2
(Inter- und transdisziplinäre Projektentwicklung in den Digital Humanities)

GSW-MA-DH 1.3
(Rechtliche Aspekte der Digital Humanities)

GSW-MA-DH 2.3
(Programmieren für geistes- und sozialwissenschaftliche Projekte)

GSW-MA-DH 3.2
(Vernetzte Anwendungen der Digital Humanities)

GSW-MA-DH 4.2
(Partnerforum)

GSW-MA-DH-WP-GG 1
(Grundlagen fachspezifischer Digital Humanities – Gesellschaft und Ge-schichte)

GSW-MA-DH-WP-GG 2
(Vertiefung fachspezifischer Digital Humanities – Gesellschaft und Geschichte)

GSW-MA-DH-WP-KB 1
(Grundlagen fachspezifischer Digital Humanities – Kunst und Bild)

GSW-MA-DH-WP-KB 2
(Vertiefung fachspezifischer Digital Humanities – Kunst und Bild)

GSW-MA-DH-WP-SB 1
(Grundlagen fachspezifischer Digital Humanities – Schule und Bildung)

GSW-MA-DH-WP-SB 2
(Vertiefung fachspezifischer Digital Humanities – Schule und Bildung)

GSW-MA-DH-WP-SL 1
(Grundlagen fachspezifischer Digital Humanities – Sprache und Literatur)

GSW-MA-DH-WP-SL 2
(Vertiefung fachspezifischer Digital Humanities – Sprache und Literatur)